Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Die Vertiefung des Devisenhandels erfordert Zeit und Kapital. Die meisten Menschen haben jedoch Schwierigkeiten, diese Anforderungen zu erfüllen und sind daher nicht in der Lage, das erforderliche Wissen, die Erfahrung und die Fähigkeiten wirklich zu entwickeln, zu erforschen und zu beherrschen.
Um im Devisenhandel dauerhaft profitabel zu sein, sind mindestens fünf Jahre kontinuierliches Lernen und praktische Erfahrung erforderlich. Dieser Prozess erfordert die strikte Einhaltung der „10.000-Stunden-Regel“. Händler müssen viel Zeit für die Marktbeobachtung, die Überprüfung von Handelsgeschäften, die Recherche von Strategien, die Zusammenfassung von Erfahrungen und das Ausprobieren aufwenden. Dieser hohe Zeitaufwand stellt für den durchschnittlichen Händler eine erhebliche Herausforderung dar. Für Berufstätige, die sich ausschließlich auf ihre Freizeit nach der Arbeit verlassen, ist es nahezu unmöglich, sich im Wettbewerb zu behaupten.
Gruppen mit relativ flexiblen Zeitrahmen (wie Studenten und Freiberufler) verfügen über die Mittel für gezielte Investitionen, sind jedoch durch die chinesischen Beschränkungen des Devisenhandels eingeschränkt. Darüber hinaus mangelt es diesen Gruppen in der Regel an ausreichenden Mitteln, was eine fundierte Ausbildung in diesem eingeschränkten Anlagesektor äußerst unwahrscheinlich macht.
Der tiefere Widerspruch liegt darin: Händler, die verzweifelt nach Geld suchen, streben aufgrund fehlender Mittel oft nach schnellen Ergebnissen und betrachten den Devisenhandel als eine Möglichkeit, schnell reich zu werden. Diese Denkweise führt dazu, dass sie hohe Hebel, hohe Positionen und kurzfristigen Handel nutzen, was letztendlich zum Scheitern aufgrund von Nachschussforderungen führt und ihnen weder Zeit noch Energie für eine tiefere Auseinandersetzung mit der Branche bleibt.
Nur wer sowohl über ausreichend Kapital als auch über ausreichend Freizeit verfügt, kann diese Einschränkungen überwinden: Finanzielle Unterstützung ermöglicht es ihnen, dem Drang nach Gewinnen zu entgehen, während die freie Zeit es ihnen ermöglicht, systematisch Handelswissen zu erwerben, praktische Erfahrungen zu sammeln und schließlich die Branche zu beherrschen.

Im Devisenhandel verfügen nicht alle Anleger über die Voraussetzungen oder Voraussetzungen für langfristige Investitionen.
Die überwiegende Mehrheit der Devisenhändler sind Privatanleger, oft mit begrenztem Kapital. Dies gilt insbesondere für Personen mittleren Alters, die ihr Geld oft anderweitig verwenden, was langfristige Investitionen erschwert. Selbst wenn sie die allgemeine Richtung und Trends verstehen und mit kurzfristigen Schwankungen und Verlusten konfrontiert sind, können sie das Geld, wenn sie es wirklich benötigen, nicht langfristig halten und müssen es abziehen, selbst wenn sie Verluste erleiden.
Wenn es sich bei den für langfristige Investitionen verwendeten Geldern nicht um ungenutztes Bargeld handelt, sondern um Geld, das sie innerhalb von drei bis fünf Jahren oder sogar nur wenigen Monaten benötigen, stellt dies zweifellos ein erhebliches Hindernis für langfristige Investitionen dar. Im Gegensatz dazu haben Unternehmer, die in traditionellen Branchen erfolgreich waren und ausreichend Kapital angesammelt haben, mit dem Devisenhandel größere Erfolgschancen. Dies liegt daran, dass der Devisenhandel von Natur aus ein geringes Risiko und eine niedrige Rendite bietet. Solange kein Hebel eingesetzt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Verlusts äußerst gering. Bei ausreichendem Kapitaleinsatz können die Renditen beträchtlich sein und um ein Vielfaches höher sein als bei Spareinlagen. Solche Renditen sind sicherlich deutlich lukrativer als Bankeinlagen.
Die am wenigsten geeignete Altersgruppe für den Devisenhandel sind junge Berufseinsteiger. Sie verfügen in der Regel über keine Ersparnisse und stehen unter dem Druck, eine Familie zu gründen, ein Unternehmen zu gründen und Kinder großzuziehen. Hinzu kommen die finanziellen Belastungen durch Hypotheken und Autokredite, sodass sie praktisch keine Mittel für langfristige Deviseninvestitionen haben, es sei denn, ihre Familien verfügen über ausreichende finanzielle Rücklagen.

Im Devisenhandel konzentrieren sich erfolgreiche Anleger selten auf Stop-Loss- und Take-Profit-Strategien.
Die meisten Devisenhändler sind Kleinanleger. Sie handeln in der Regel kurzfristig und sind oft vom Wunsch getrieben, schnell reich zu werden. Sie neigen zu hohen Hebeln und großen Positionen und diskutieren daher häufig über Stop-Loss- und Take-Profit-Strategien. Stop-Loss- und Take-Profit-Strategien sind jedoch im Wesentlichen kurzfristige Handelsstrategien und keine langfristigen Anlagestrategien.
Erfolgreiche Forex-Händler sind meist langfristige Anleger mit beträchtlichem Kapital. Sie nutzen selten Hebel oder halten große Positionen. Stattdessen setzen sie zahlreiche kleine Positionen ein und setzen diese über den gesamten Handelszyklus ein. Diese Strategie macht Stop-Loss-Orders überflüssig, da diese zahlreichen kleinen Positionen sowohl vor kurzfristigen Verlusten als auch vor kurzfristigen Gewinnen schützen. Sie vermeiden sowohl Stop-Loss- als auch Take-Profit-Orders, da ihre Gewinne durch das Schließen ihrer Positionen alle paar Jahre erzielt werden, was Take-Profit-Strategien unnötig macht.
Kurz gesagt: Stop-Loss und Take-Profit sind keine Methoden oder Strategien, die erfolgreiche Forex-Händler interessieren, auf die sie sich konzentrieren, die sie erwähnen oder anwenden.

Im Devisenhandel müssen Händler ein Grundprinzip verstehen: Reagieren, nicht vorhersagen.
Der Devisenmarkt ist im Wesentlichen ein Glücksspiel, bei dem Gewinne und Verluste nebeneinander bestehen. Eine rationale Handelsstrategie muss daher einen systematischen Umgang mit Verlusten beinhalten, anstatt zu versuchen, diese zu eliminieren.
Leider verstoßen viele Händler gegen dieses Prinzip: Nach dem Markteintritt konzentrieren sie sich ausschließlich auf die Gewinnmargen und ignorieren die Realität von Verlusten völlig. Diese Gruppe von Händlern hat häufig eine falsche Denkweise – sie priorisieren unbedingt notwendige Gewinne und träumen sogar vom schnellen Reichtum. Sie weigern sich, die Legitimität normaler Verluste zu akzeptieren und sind nicht in der Lage, das extreme Risiko eines Margin Calls zu tragen. Die direkte Folge dieser Wahrnehmung ist eine erhebliche Kluft zwischen Erwartungen und Realität: Wenn die Handelsergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben, verwandeln emotionale Reaktionen, die durch ein psychisches Ungleichgewicht ausgelöst werden, kleine Verluste oft in erhebliche.

Im Devisenhandel müssen Anleger ihre eigenen Handelsregeln und ihr eigenes Anlagesystem entwickeln, um erfolgreich zu sein.
Da der Devisenmarkt chaotisch und unsicher ist, müssen sich Anleger, die in diesem unvorhersehbaren Markt Vermögen anstreben, auf ein geordnetes Regelwerk und System verlassen, um diese Unordnung und Unsicherheit zu meistern.
Meiner Meinung nach ist eine leichtgewichtige, langfristige Strategie das effektivste Handelsregel- und Anlagesystem für Devisenhändler. Sie wirkt Angst und Gier wirksam entgegen, berücksichtigt echte und falsche Ausbrüche, löst das Dilemma von Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, löst das Dilemma von Ausbrüchen und Rückschlägen und überbrückt den Konflikt zwischen Sicherheit und Unsicherheit. Durch eine leichte Position können Anleger Risiken besser managen und den immensen Druck übergewichteter Positionen vermeiden. Eine langfristige Anlagestrategie hilft Anlegern, langfristige Trends trotz Marktschwankungen zu erkennen und einen stetigen Vermögensaufbau zu erzielen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN